Fallstudien zur BWA-Analyse und Früherkennung von Unternehmensrisiken
Refresher für Fortgeschrittene unter besonderer Berücksichtigung von Echtfällen
Der Fokus unseres Workshops liegt in der Erweiterung und Vertiefung vorhandener Analyse-Kenntnisse anhand praktischer Fallbeispiele.
Ein Schwerpunkt liegt dabei in der Beurteilung der Belastbarkeit der aus unterschiedlichen Buchhaltungssystemen generierten BWA-Zahlen. Hierzu plausibilisieren Sie fallstudienbezogen ausgewählte BWA-Kennzahlen gegen die Kennzahlen der vorliegenden Jahresabschlüsse und nehmen ggf. Bereinigungen vor.
Ein weiterer Schwerpunkt dieses Fallstudien-Workshops liegt in der Beurteilung der unterjährigen Liquiditätsentwicklung mit der Zielsetzung, Fehlentwicklungen im Unternehmen frühzeitig zu erkennen. Dazu kombinieren Sie ausgewählte Kennzahlen, die als Risikofrüherkennungsindikatoren standardisiert eingesetzt werden können.
Inhalte des Seminars Fallstudien zur BWA-Analyse und Früherkennung von Unternehmensrisiken
- Analyse der BWA in Abgrenzung zur Analyse von Jahresabschlüssen
- Risikoindikatoren aus der BWA
- Ermittlung der Liquiditätsentwicklung anhand unterjähriger Zahlenwerke
Teilnehmerkreis
Sie profitieren als Kreditanalyst, Kreditreferent und Firmenkundenbetreuer, wenn Sie bereits erste Erfahrungen in der Beurteilung unterjähriger Zahlenwerke mitbringen und Ihre Kenntnisse in der Jahresabschluss- und BWA-Analyse auffrischen, aktualisieren oder ergänzen möchten.
Voraussetzungen
Sie bringen erste Erfahrungen in der BWA-Analyse mit.
Seminardauer
2 Tage
Termine & Orte
11.03.2025
Hybrid: Bonn oder digital
09.09.2025
Hybrid: Bonn oder digital
Referenten
Jens Eigenfeld